Im Jahr 2021 haben wir in eine vollautomatische Spachtelanlage investiert, die das Beste aus unseren Dielen herausholt. Astknoten und Risse in der Oberfläche der Holzdielen werden automatisch erkannt und mit besonderer Spachtelmasse aufgefüllt. Die Maschine unterstützt unser Team in der täglichen Arbeit und ermöglicht einen professionellen Produktionsablauf mit einwandfreien Ergebnissen. Erfahren Sie hier Genaueres über die Funktionsweise der Maschine.
Die gehobelten Dielen werden über ein Förderband zur Spachtelmaschine transportiert. Hier werden sie nacheinander für den Einzug bereitgestellt und automatisch aufgerückt. Abstandshalter sorgen für eine sichere Handhabung ohne Zusammenstöße der einzelnen Holzdielen.
Die vorderste Holzdiele wird über den Einzug in die Spachtelmaschine befördert. Je nach Länge der Dielen können auch mehrere Dielen gleichzeitig bearbeitet werden. Für ein perfektes Ergebnis werden alle Längen und Breiten von der Anlage unterstützt.
Mit einem integrierten Scanner werden die Holzdielen auf ihre Oberflächengüte geprüft. Dabei werden 3D-Bilder von den Dielen erstellt und jeder noch so kleine Fehler entdeckt. Das sind zum Beispiel feine Oberflächenrisse oder auch Risse in Ästen, die auf natürliche Weise entstanden sind.
Zwei Applikatoren tragen gleichzeitig und unabhängig voneinander die Spachtelmasse gezielt auf die zu bearbeitenden Stellen der Holzdiele auf. Unter hohem Druck wird die umweltfreundliche Spachtelmasse in Unebenheiten injiziert, sodass wieder eine einheitliche Oberfläche entsteht. Die vom Scanner kalkulierte Menge wird exakt aufgetragen, kein Material wird verschwendet.
So können auch die Originaläste erhalten bleiben und damit die Natürlichkeit und Schönheit unserer Holzdielen.
Die fertig gespachtelten Dielen werden auf Förderrollen gesammelt, sodass die Spachtelmasse trocknen kann. Anschließend können die Holzdielen zum Dielenboden weiterverarbeitet werden. Die Spachtelmasse weist nach dem Trocknen dieselben Eigenschaften in Härte und Absorption wie Holz auf. Auch beim Schleifen und Hobeln zerbröckelt die Masse nicht.